können

können
(kónnte, gekónnt) mod
1) мочь, быть в состоя́нии, име́ть возмо́жность

wer kann mir das erklären? — кто мо́жет мне э́то объясни́ть?

sie kónnte vor Schmérzen nicht schláfen — от бо́лей она не могла́ спать

ich kónnte géstern nicht kómmen / an der Versámmlung téilnehmen — вчера́ я не (с)мог прийти́ / приня́ть уча́стие в собра́нии

bítte, können Sie uns den Weg zéigen / die Zeit ságen? — вы не мо́жете показа́ть нам доро́гу / сказа́ть, кото́рый сейча́с час?

können Sie mir séinen Námen nénnen? — вы (не) мо́жете назва́ть мне его́ фами́лию [и́мя]?

er kónnte es zuérst nicht gláuben — снача́ла он э́тому не мог пове́рить

ich kann nicht mehr etw. tun — я бо́льше не в состоя́нии [не в си́лах] (что-либо сделать)

das Kind ist müde, es kann nicht wéiter zu Fuß géhen — ребёнок уста́л, да́льше он не мо́жет идти́ (пешко́м)

was kann ich für Sie tun? — что я могу́ сде́лать для вас?

ihr könnt ihm hélfen — вы мо́жете ему́ помо́чь

er tut es, so gut er es kann — он де́лает э́то в ме́ру свои́х спосо́бностей; он де́лает э́то, как мо́жет

er schrie, was er kónnte — он крича́л изо всех сил

man kann — мо́жно

man kann hier gut árbeiten — здесь мо́жно хорошо́ рабо́тать

ich kann nicht ánders — я не могу́ поступи́ть ина́че

er kann nichts dafür — он тут ни при чём, э́то не его́ вина́

2) уметь; знать

das Kind kann schon láufen / spréchen / lésen — ребёнок уже́ уме́ет ходи́ть / говори́ть / чита́ть

er kann étwas — он кое-что́ уме́ет

was kann er éigentlich? — что он, со́бственно говоря́, уме́ет?

er kann gut schwímmen / tánzen / síngen / Klavíer spíelen — он уме́ет хорошо́ пла́вать / танцева́ть / петь / игра́ть на роя́ле

er kann Deutsch / Rússisch — он зна́ет неме́цкий язы́к / ру́сский язы́к, он говори́т по-неме́цки / по-ру́сски

sie kónnte díeses Gedícht áuswendig — она́ зна́ла э́то стихотворе́ние наизу́сть

er kann séine Sáche — он зна́ет своё де́ло

3) мочь, сметь выражает разрешение

das kannst du tun — ты мо́жешь э́то де́лать

jetzt kannst du ins Kíno géhen — тепе́рь ты мо́жешь идти́ [пойти́] в кино́

kann ich géhen? — я могу́ уйти́?, мне мо́жно уйти́?

Sie können hier bléiben — вы мо́жете оста́ться здесь

du kannst hier telefoníeren — ты мо́жешь звони́ть здесь [разгова́ривать здесь по телефо́ну]

ich kann jetzt nicht an den Fluss géhen — сейча́с я не могу́ идти́ на ре́ку (мне не разрешают)

er kann géhen — он мо́жет идти́ он здесь больше не нужен

wie können Sie es wágen, so grob mit mir zu spréchen! — как вы осме́ливаетесь так гру́бо говори́ть со мной!


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "können" в других словарях:

  • Können — Können, verb. irreg. neutr. Präs. ich kann, du kannst, er kann, wir können u.s.f. Conj. ich könne; Imperf. ich konnte; Conj. ich könnte; Mittelw. gekonnt. Es erfordert das Hülfswort haben, und bedeutet überhaupt, kein überwiegendes Hinderniß… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • können — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • wissen • kennen • dürfen • mögen • fähig sein • …   Deutsch Wörterbuch

  • können — vor Lachen oder Ja, aber erst können vor Lachen: das ist unmöglich. Dies sagt man, wenn man gutgemeinte Ratschläge wohlwollend entgegennimmt, an ihrer Verwirklichung aber durch banale Umstände gehindert wird. Auf diese Weise wird die bittere… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • können — können, kann, konnte, hat gekonnt/… können 1. Ich kann den schweren Koffer nicht tragen. 2. Sie können mit dem Bus zum Bahnhof fahren. 3. Kann ich jetzt nach Hause gehen? 4. Können Sie mir helfen? 5. Ich kann sehr gut Englisch und Deutsch. 6. Es… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • können — Vprpr std. (8. Jh.), mhd. kunnen, künnen, ahd. kunnan, as. kunnan Stammwort. Aus g. * kann (1. Sg.), auch in gt. kann, kunnun, anord. kunna, ae. can, cunnon, afr. kan, kunna (entsprechend as. can, kunnun; ahd. kann, kunnun; die Infinitivformen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • können — V. (Grundstufe) imstande sein, etw. zu tun Beispiele: Ich kann gut singen. Sie konnte vor Angst nicht sprechen. können V. (Grundstufe) die Möglichkeit haben, etw. zu tun Beispiele: Man kann hier frische Gemüse kaufen. Ich kann dir dabei helfen …   Extremes Deutsch

  • Können — ↑Bravour, ↑Suffizienz …   Das große Fremdwörterbuch

  • können — können: Das gemeingerm. Verb (Präteritopräsens) bedeutete im Gegensatz zu heute früher »geistig vermögen, wissen, verstehen«. Diese alte Bedeutung spiegeln auch wider die Kausativbildung ↑ kennen (eigentlich »wissen lassen, verstehen machen«),… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Können — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Geschick • Fähigkeit • Fertigkeit Bsp.: • Das Reparieren von Uhren erfordert großes Geschick. • Die Arbeit entspricht seinen Fähigkeiten …   Deutsch Wörterbuch

  • Können — Sachverstand; Kenntnis; Wissen; Wissensstand; Know how; Kenntnisstand; Schimmer (umgangssprachlich); Rüstzeug; Ahnung (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • können — imstande sein; vermögen; in der Lage sein; im Griff haben (umgangssprachlich); fähig sein; im Stande sein; beherrschen; bringen (umgangssprachlich); schaffen * * * kön|nen [ kœnən], kann, konnte, gekonnt/kö …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»